Martina Stock ist bildende Künstlerin und Harfensitin.
Sie studierte an der Kunstuniversität Mozarteum Salzburg mit einem Erasmusaufenthalt in Krakau,
der Universität der Künste Berlin, der naturwissenschaftlichen Fakultät Salzburg und schloss
ihre Studien im Jahre 2009 mit dem Magister ab.
National und international wird sie regelmäßig ausgestellt und gibt Konzerte als Solo-Harfenistin mit selbst komponiertem Repertoire.
Sie lebt und arbeitet in Berlin und Bischofshofen, ihrem österreichischen Heimatort bei Salzburg.

 

Ihre Stationen im Einzelnen

S

TIPENDIEN


2
020         KEP - Arbeitsstipendium Land Salzburg
2015 - 2018  Atelierstipendium Stiftung Starke Berlin

2
017      Arbeitsstipendium Land Salzburg

2016  Artist in Residence Stiftung Starke Berlin & Stadt Salzburg
2014 Artist in Residence GlogauAIR | Berlin
2013 Artist in Residence Kulturpunker | Frankfurt am Main & Stadt Salzburg
2013 Artist in Residence ResidenceSEA | Heraklion | Stadt Salzburg
2013 - 2015 Atelierstipendium Stadt Wien
2011 Artist in Residence Anderson Center | Minnesota, USA & Stadt Salzburg
2010 - 2013  Atelierstipendium  Salzburger Künstlerhaus
2010   Artist in Residence druckgrafische Werkstatt | Dresden & Stadt Salzburg
2010   Preisträger „Podium 09“ mit der KG 0815 | Salzburg Land
2010   Auszeichnung „Grafik des Monats“| Radiokultursender Ö1 Wien 

 

EINZELAUSSTELLUNGEN | mit audiovisueller Performances mit Harfe und Serigrafie
D
ie Harfenstücke mit Loop und Elektronik wurden für die jeweilige Ausstellung komponiert

2022


100 FEMALE VOICES - Portraits bedeutender Künstlerinnen aus 100 Jahre Salzburger Festspiele
audiovisuelle Performance mit Harfen-Komposition zur Ausstellung


Eine Auswahl von 20 Kunstwerken im Österreichischen Kulturforum in Bratislava

2021

1
00 FEMALE VOICES - Portraits bedeutender Künstlerinnen aus 100 Jahre Salzburger Festspiele
audiovisuelle Performance mit Harfen-Komposition zur Ausstellung


Kollegienkirche Salzburg | Salzburg



2019 ES KLAPPERT DIE MÜHLE | Siebdruck – Harfe – leuchtende Siebe

audiovisuelle Performance mit Harfen-Komposition zur Ausstellung

im Rahmen der Langen Nacht der Museen Land Salzburg
2017 WESTBERLIN | Serigrafie und Harfe 

audiovisuelle Performance mit Harfen-Komposition zur Ausstellung

Salzburger Festspielausstellung | Stadtgalerie im Rathaus | Salzburg
Mit ARTIST-TALK und KATALOGPRÄSENTATION


2016 DER ROTE MORPHEUS | Serigrafie - Harfe – Spiegel

audiovisuelle Performance mit Harfen-Komposition zur Ausstellung mit ARTIST-TALK

Stiftung Starke Berlin im Rahmen der Berlin Art Week
2015 DER BLAUE EROS | Serigrafie - Harfe - Lichtanimation
it
audiovisuelle Performance mit Harfen-Komposition zur Ausstellung mit ARTIST-TALK
S
tiftung Starke Berlin








KUNSTFESTIVALS | mit Harfe uns Serigrafie

2017 
THE WHITE MOUNTAIN AND THE RED RISING SUN | Smart Illumination Festival Yokohama

audiovisuelle Performance mit Harfen-Komposition
Kooperation mit Spiral Gallery Tokyo und dem Österreichisches Kulturforum Tokyo Japan

ARTIST-TALK | Österreichisches Kulturforum Tokyo Japan

2018 DIE WEISEN MUSEN| Kunstfestival Kunst an sakralen Orten
Serigrafieinstalltation in der Kirche Johannes der Täufer 

audiovisuelle Performance mit Harfe und Serigrafie und Solokonzert
in Kooperation mit dem Kunstkreis Gräfelfing bei München

2015 DER BLAUE EROS | Rioharpfestival | CCBB Rio de Janeiro | Brasilien

audiovisuelle Performance
2014 T
IME AND SPACE | S
erigrafie und Harfe
Armenian Center for Contemporary Experimental Art in Eriwan 


 

EINZELAUSSTELLUNGEN (Auswahl)

2
021

GESCHICHTET
mit Artist Talk

CCAF | Nizza
2019 ART SALOON How Art Museum | Shanghai China

2017

BE MY GUEST
Atelierausstellung mit liveprinting

Stiftug Starke | Berlin

2015

VENUS´ HERZBLUT- Ein Linienspiel
mit Katalogpräsentation

Projektraum Lucas Cuturi | Wien | mit
2
014 SET BACK Österreichisches Kulturforum | Washington D.C USA 

2014  G6H6 Showcase GlogauAIR | D-Berlin
2013  SELECTION STOCK Oriental Art Center | Shanghai China

2013  FASSADEN Salzburger Festspielausstellung | Romanischer Keller | Salzburg
2012  VENUS´HERZBLUT Galerie Treiber | Wien
2011  ISLAND Salzburger Künstlerhaus
2010  ZERRISSEN | ZUSAMMEN Museumspavilon Stadtgalerie | Salzburg


GRUPPENAUSSTELLUNGEN (Auswahl)

2020 MONARTISTEETMOI Villa Cameline | Nizza

2020 #japanRevisited202x: then-now-after onlineexhibition and publcation
Austrian Cultural Forum Tokyo
2020 COMMON GROUND Jahresausstellung Salzburger Kunstverein
2019 KUNSTPROZESSE Helo Systems | Leipzig
2016  GOLDILOCKSEFFECTS Gärhallen der Privatbrauerei Trumer | Obertrum
2016
  BOTSCHAFT Uferhallen Wedding | Berlin
2015 „100“ Galerie im Traklhaus
 | Salzburg
2015  GOLDILOCKSEFFECTS Rauchmühle | Salzburg
2015 DOZENTENAUSTSELLUNG Motorhalle | Dresden

2015  SUMMERSTAGE open Art am Roßauer Lände | Wien
2015 AUKTIONSAUSSTELLUNG SOTHEBY´S Semperdepot | Wien


ART FAIRS


2020  NEUNERHAUS Wien

2018 FAIR FOR ART mit Galerie Weihergut | Wien

2017  ART MUC Praterinsel | München
2
015  BENEFIZAUKTION Sotheby's Semperdepot | Wien
2015  NEUNERHAUS Wien

2013  ART-FAIR Dresden 

2013 GRAFIKTRIENALE Künstlerhaus Wien



EDITIONEN

2
019  BERLINER SCHLOSS
2
019  VENUS´HERZBLUT – Ein Linienspiel
2013  QUITTENDUFT | Edelbrennerei Oberkorb
2008  KONTAGIUM | Österreichischer Radiokultursender Ö1
2008  SILVER-RED | Mercedes Benz


ÖFFENTLICHE KUNSTANKÄUFE | SAMMLUNGEN

2010,
2017,
2020
Stadt Salzburg Die Arbeit „SALZBURG 2017“
Serigrafie auf Leinwand | 200 x 400 cm
ist öffentlich im Rathaus Salzburg zu sehen
2009 Kunstuniversität Mozarteum Salzburg  
2008 Österreichischer Radiokultursender Ö1  
2009  Mercedes Benz Sammlung
  
2007 Raiffeisenbank
  


VERÖFFENTLICHUNGEN

2021
100 FEMALE VOICES 
 Portraits bedeutender Künstlerinnen aus 100 Jahren Salzburger Festspiele 
 Katalog mit CD im Eigenverlag erschienen. Herausgeberin: Martina Stock. 
 Mit Textbeiträgen von
Angela Stief, André Podschun, Christian Wallisch-Breitsching
 deutsch / englisch, 160 Seiten, Format 24 x 32 cm, 151 Farbabbildungen, Softcover, 
 978-3-200-07925-0. ISBN
2
018  THE WHITE MOUNTAIN AND THE RED RISING SUN
Serigrafie – E-Harfe – Lichtchoreografie
audiovisuelle Performance mit Harfen-Komposition zur Ausstellung


2017  KRISTALLBILDUNG | großformatige Serigrafie
Text von Patrick Marcolli

Bibliothek MUMOK Wien, Minsheng Art Museum in Shanghai


2017  DER BLAUE EROS | Serigrafie – Licht – Video
audiovisuelle Performance mit Harfen-Komposition zur Ausstellung


2017  DER ROTE MORPHEUS | Serigrafie – E-Harfe – Spiegel
audiovisuelle Performance mit Harfen-Komposition zur Ausstellung
2017  T

RANSFERENZ | von Moskau nach Vladivostok
E
indrücke entlang der Transsibirischen Eisenbahn 


2015  VENUS´HERZBLUT - Ein Linienspiel
Text von Lucas Cuturi, Michael Hackl, Robert Kotasek

2012  ARTFOLDER „MARTINA STOCK“

2009 

OVERVIEW | Linolschnitte von Martina Stock
Kunstbuchsammlung Belvedere Wien


 

PRESSE (Auswahl)


2021
100 FEMALE VOICES - eigenes PressePDF
2020
INTERVIEW | Kulturaextra Berlin | das Onlinemagazin

2020   NEUE INITIATIVE UNTERSTÜTZT KÜNSTLER LOKAL U. INTERNATIONAL | R
iviera Zeit Magazin, Nizza Frankreich
2
019   GIPFELSTURM UND HARFENKLANG | von Frank Brinek | Salzburger Nachrichten
2018   DER FERNE FOKUS | von Esther Harrison
 | ARTBerlin | Online
2017   SALZBURGERIN FESTSPIELAUSGABE | von Marion Flach | S. 26
2017   TIPP DES TAGES | S
alzburger Nachrichten | 9.08.2017
2017   WAS HOCHHÄUSER MIT DEN ALPEN VERBINDET | von Katharina Maier | Salzburger Nachrichten | 3.08.2017 | S. 7
2013  IN BEIDEN WELTEN BEHEIMATET | Salzburger Nachrichten | 22.08.2013 | S. 13
2013
HARFENSPIEL UND SATTES ROT | 
von Eva Pittertschatscher | Salzburger Nachrichten | Wochenendausgabe 29.10.2011 | S. 25
2011 ARTIST FINDS MUCH MORE THAN ´QUITE` by Ruth Nernhaugen | Red Wingmagazin| 6 of July p.3A
2008   Ö1 Talentebörse | online
2008  GRAFIK DES MONATS KONTAGIUM” | „gehört” | November 2008 Nr. 155 | S. 2

 

MARTINA STOCK | MODERN HARP WITH LOOP AND LIGHT

founded November 2017

FÖRDERUNGEN


2022 Residence-Stipendium für elecronische Musik und Neo Klassik | Panicale Italien | musicboard Berlin
2020 KEP Arbeitsstipendium Land Salzburg 
2018 Kompositionsförderung Stadt Salzburg


FESTIVALS

2020 ZWISCHENRÄUME KULTURFESTIVAL Altstadt Salzburg

2018 SMART ILLUMINATIONFESTIVAL Yokohama - Tokyo Japan 

2014 TIME AND SPACE, NPAK/ACCEA Jerevan Armenia

2015 TAKE THE A-TRAIN FESTIVAL in Kooperation mit dem Salzburger Jazz Club Jazzit
2015 RioHarpFestival Centro Cultural Banco de Brasil Rio de Janeiro



SOLO KIRCHENKONZERTE (Auswahl):


2022  HEILIG-KREUZ-KICHE D-Gising München

2022 FRAUENKIRCHE A-Bischofshofen


2020 ZIONSKIRCHE D-Berlin

2018 JOHANNES DER TÄUFER D-Gräfelfing bei München
2013

KIRCHE AM STEINHOF
"OTTO WAGNER KIRCHE"

A-Wien

2016 KLOSTER SPEINSHART D-Speinshart


2013 PFARRKIRCHE A-Bischofshofen





SOLOKONZERTE (Auswahl)


2022
 CHINA TOUR (Dezember 2020)

  
  ORIENTAL ART CENTER Shanghai China


  FORBIDDEN CITY CONCERT HALL Peking China

  WUHAN QINTAI CONCERT HALL Wuhan China


  GRAND THEATRE CONCERT HALL Shandong China
2019 
 ZIG ZAG JAZZ CLUB D-Berlin
2018

 ORIENTAL ART CENTER Shanghai China
  

FORBIDDEN CITY CONCERT HALL Peking China
  WUHAN QINTAI CONCERT HALL Wuhan China


  GRAND THEATRE CONCERT HALL Shandong China
  

MORITZBASTEI D-Leipzig


  ZIG ZAG CLUB D-Berlin

  ATELIERKONZERT D-Berlin



2013 OFFROADTOUR

Mit Harfe und Hang quer durch Österreich - nur an Orten mit besonderen Charme.



2013 HÄNGEBRÜCKE Holzgau Lechtal
 A-Tirol
2013 SILBERBERGWERK Schwarz A-Schwarz in Tirol

2013 ENTRINISCHE KIRCHE A-Schauhöhle Gastein

2013 SALZWELTEN A-Hallein

2013 WASSERTURM A-Favoriten Wien

2013 GROßES BOLLWERK UND HEXENTURM D-Büdingen
2013 KANALSYSTEM DRITTER MANN A-Wien




CD RELEASE


23. November 2018

THE BLACK MUSE – A NEW INTERPRETATION OF HARP | Moritzbastei Leipzig 




D
IGITALER MUSIKVERTRIEB

S
potify | apple music | I tunes | amazon music | Deezer | youtubemusic uvm….