
Mein künstlerisches Schaffen umfasst die Ausdrucksformen der Serigrafie im Bereich der bildenden Kunst und der Konzertharfe, die ich durch Loops und elektronische Musikelemente ergänze.
Dabei fasziniert mich, die künstlerische Welt in verschiedensten Dimensionen zu erleben und Betrachter oder Zuhörer in diese Welt mitzunehmen.
Neben Ausstellungen und Solo-Konzerten kombiniere ich die Serigrafie mit der Harfe und generiere damit eine visuelle und klangliche Komposition - eine in dieser Form universelle Kombination.
Die Grundlage meiner Serigrafien sind zumeist eigene Fotomotive, die ich abstrahiere, in Teilen miteinander kombiniere und in malerische Komponenten einbette; auf diese Weise schaffe ich einen Kontext von neuer Realität und Fiktion in Form von mehrschichtigen Bildwelten. Dabei entsteht eine ganz eigene Ästhetik, die in der Malerei oder der Fotografie, jeweils isoliert betrachtet, so nicht möglich wäre.
Auch der Schaffensprozess als solcher begeistert mich. Von der manuelle Positionierung des Siebes auf der Leinwand, über das Malen mit der Rakel am Sieb, dem Auftragen der Farben bis hin zur Entstehung der Rasterpunkte und Druckspuren, die die prägenden Bestandteile meiner Arbeiten sind.
Mit meinen audiovisuellen Installationen möchte ich dem Betrachter meiner Bilder eine weitere Wahrnehmungsebene eröffnen. Mit der Harfe führe ich eine Art Regie über meine Bildwelten, gleich einem musikalischen Geschichtenerzähler, als Lotse meiner Kunst.